Kontakt
Stadtbücherei Laichingen
Duceyer Platz
89150 Laichingen
Telefon 07333/4253
stadtbuecherei@laichingen.de
Öffnungszeiten
Di | 10.00 - 18.00 Uhr |
Mi | 14.00 - 18.00 Uhr |
Do | 10.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Sa | 09.00 - 12.00 Uhr |
Neuigkeiten
Mit steigenden Temperaturen lädt das Lesekaffee auf dem Duceyer Platz wieder ein zum Verweilen, Zeitung lesen, Kaffee trinken, im neuesten Roman schmökern oder sich eine kleine Pause vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungen
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames.

Bilderbuchtreff
Guck mal... Mehr Infos
03. 06.
Datum: 03.06.2022
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.
Für Kinder ab 3 Jahren
03. 06.
Bilderbuchtreff
Guck mal... Mehr Infos
Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.
Für Kinder ab 3 Jahren

DENIS SCHECK PRÄSENTIERT „SCHECKS KANON“
Lesung und Gespräch Mehr Infos
03. 06.
Datum: 03.06.2022
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Altes Rathaus
Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J. K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.
Eintritt: EUR 10,-
03. 06.
DENIS SCHECK PRÄSENTIERT „SCHECKS KANON“
Lesung und Gespräch Mehr Infos
Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J. K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.
Eintritt: EUR 10,-

Spielenachmittag für Erwachsene
Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos
13. 06.
Datum: 13.06.2022
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Förderverein Stadtbücherei Laichingen e. V.
13. 06.
Spielenachmittag für Erwachsene
Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos
23. 06.
Datum: 23.06.2022
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.
Für Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren
23. 06.
Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos
Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.
Für Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren

Bilderbuchtreff
Guck mal... Mehr Infos
01. 07.
Datum: 01.07.2022
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.
Für Kinder ab 3 Jahren
01. 07.
Bilderbuchtreff
Guck mal... Mehr Infos
Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.
Für Kinder ab 3 Jahren
Buchtipps
Bitte lies mir vor!
Spannende oder fantastische, lustige oder liebevolle Geschichten – Kinder lieben es, wenn ihnen vorgelesen wird.Hier stellen wir besonders empfehlenswerte Neuerscheinungen vor, mit denen schöne Vorlesestunden garantiert sind.

Hedwig will hoch hinaus
Kim Hillyard Mehr Infos
Fliege Hedwig schmiedet Pläne, große Pläne, die sie sogar schriftlich fixiert. Zum Erstaunen ihrer Artgenossen, die sie belächeln oder demotivieren, macht sie sich an die Umsetzung ihres ersten Traums, einen Berg zu besteigen. Wird sie Erfolg haben?
Ab 4 Jahren
Hedwig will hoch hinaus
Kim Hillyard Mehr Infos

Hab keine Angst, kleines Dunkel
Peter Vegas, Benjamin Chaud Mehr Infos
Dass Kinder sich im Dunklen fürchten, davon können viele Eltern ein Lied singen. Aber dass auch das Dunkel Angst hat, ist sicher eher unbekannt. Wie das Dunkel aussieht, wovor es sich ängstigt und versteckt und ob das Dunkel trotzdem Freunde hat, davon erzählt dieses liebenswerte Bilderbuch.
Ab 4 Jahren
Hab keine Angst, kleines Dunkel
Peter Vegas, Benjamin Chaud Mehr Infos
Dass Kinder sich im Dunklen fürchten, davon können viele Eltern ein Lied singen. Aber dass auch das Dunkel Angst hat, ist sicher eher unbekannt. Wie das Dunkel aussieht, wovor es sich ängstigt und versteckt und ob das Dunkel trotzdem Freunde hat, davon erzählt dieses liebenswerte Bilderbuch.
Ab 4 Jahren

Weißt du, wo die Liebe wohnt?
Lisa Weisbrod, Nini Alaska Mehr Infos
Eines Tages möchte Tom sich auf die Suche nach der Liebe begeben. Und so fragt er seinen Opa, wo diese denn eigentlich wohnt. Sein Großvater denkt nach und fängt dann an zu erzählen: Die Liebe hat keine Adresse und keine Telefonnummer. Doch wenn man aufmerksam ist, kann man sie erkennen.
Ab 4 Jahren
Weißt du, wo die Liebe wohnt?
Lisa Weisbrod, Nini Alaska Mehr Infos
Eines Tages möchte Tom sich auf die Suche nach der Liebe begeben. Und so fragt er seinen Opa, wo diese denn eigentlich wohnt. Sein Großvater denkt nach und fängt dann an zu erzählen: Die Liebe hat keine Adresse und keine Telefonnummer. Doch wenn man aufmerksam ist, kann man sie erkennen.
Ab 4 Jahren

Die wilden Waldhelden – wir gehörten zusammen!
Andrea Schütze, Carola Sieverding Mehr Infos
Die Zwillinge Lasse und Bosse entdecken an einer gefähr-lichen Stelle im Wald einen verletzten Wanderer. Die vier wilden Waldhelden eilen herbei und machen sich gemeinsam mit ihnen an die Rettung. Dabei machen sie eine doppelt überraschende Entdeckung!
Ab 4 Jahren
Die wilden Waldhelden – wir gehörten zusammen!
Andrea Schütze, Carola Sieverding Mehr Infos

Meta Motte, Flatterstark
Lissa Lehmenkühler, Stephanie Männer Mehr Infos
Anders als ihre Freund*innen schlüpft Meta nicht als farben-prächtiger Schmetterling aus dem Kokon, sondern als graue Motte. Auf der Suche nach Farbe für ihre Flügel flattert Meta bis ins ferne Indien und trifft unterwegs auf Tiere in allen Farben und Formen. Da erkennt Meta endlich, dass es genau richtig ist, so wie sie ist.
Ab 4 Jahren
Meta Motte, Flatterstark
Lissa Lehmenkühler, Stephanie Männer Mehr Infos
Anders als ihre Freund*innen schlüpft Meta nicht als farben-prächtiger Schmetterling aus dem Kokon, sondern als graue Motte. Auf der Suche nach Farbe für ihre Flügel flattert Meta bis ins ferne Indien und trifft unterwegs auf Tiere in allen Farben und Formen. Da erkennt Meta endlich, dass es genau richtig ist, so wie sie ist.
Ab 4 Jahren

Dachs und Rakete – Ab in die Stadt
Jörg Isermeyer, Kai Schüttler Mehr Infos
Herr Dachs und seine Freundin Schnecke Rakete brechen auf, weil im Wald ein Natur-Erlebnispark entstehen soll und die Tiere ihre Heimat verlassen müssen... Dass die Uhren in der Stadt etwas anders ticken, erfahren sie bald.
Ab 5 Jahren.
Dachs und Rakete – Ab in die Stadt
Jörg Isermeyer, Kai Schüttler Mehr Infos
Stadtbücherei
Raum für Begegnung, Inspiration und neue Horizonte.
Raum für Begegnung
In gemütlichem Ambiente bietet die Stadtbücherei im Herzen von Laichingen Raum für Begegnungen. Sie versteht sich als lebendiger Ort des Austausches und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen und Arbeitsraum. Hier ist jede und jeder willkommen.
Raum für Inspiration
Mit ihren Veranstaltungen und ihrem breiten Spektrum an gedruckten und digitalen Medien möchte die Stadtbücherei Laichingen Anstöße geben und Angebote bieten, mit denen die Menschen in andere, neue Welten eintauchen und Neues kennenlernen können.
Raum für neue Horizonte
Die Stadtbücherei Laichingen ist ein verlässlicher Begleiter für die individuelle Lernbiographie. Neben frühkindlicher Förderung und Unterstützung des schulischen Lernens ist auch der Bereich Weiterbildung für Beruf, Lebensalltag und persönliche Entwicklung von großer Bedeutung.
Service
Wichtige Infos und Angebote auf einen Blick
MEDIENANGEBOT
Die Laichinger Stadtbücherei hat Ihnen weit mehr zu bieten als den neuesten Krimi und das beliebteste Kinderbuch. Sie finden bei uns auch eBooks und andere digitale Medien, Datenbanken, Brettspiele, Tiptoi-Bücher und –Spiele, Filme, Comics, fremdsprachige Romane und Sprachlernkurse sowie aktuelle Zeitungen und Zeitschriften.
ANMELDUNG
Alle können die Laichinger Stadtbücherei besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Das Ausleihen der Medien und die Nutzung der eBibliothek sind jedoch nur mit einem Ausweis möglich. Diesen erhalten Sie während der Öffnungszeiten kostenlos an unserer Ausleihtheke. Bitte halten Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis bereit.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere Benutzungsordnung. Der Ausweis ist nicht übertragbar.
VERANSTALTUNGEN
Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames. Über Themen und Zeitpunkte informieren wir Sie über unsere Internetseite, unseren Veranstaltungsflyer und die Presse.
FERNLEIHE
Neben dem Medienangebot der Stadtbücherei, bieten wir den Service des Deutschen Leihverkehrs an. Sachbücher bzw. Zeitschriftenaufsätzen, die nicht in unserem Bestand sind, können wir von anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken für Sie nach Laichingen bestellen.
Pro Titel berechnen wir eine Pauschale von 1,50 €.
AUSLEIHE
Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen. Alle anderen Medien können eine Woche entliehen werden. Die Leihfristen für die digitalen Medien entnehmen Sie bitte der eBibliothek.
Sie können alle Medien um die angegebene Leihfrist verlängern, wenn keine Vorbestellung vorliegt.
Ist das gewünschte Medium gerade entliehen, können Sie es persönlich in der Stadtbücherei oder über unseren Online-Katalog vorbestellen. Auf Wunsch werden Sie per Email informiert, wenn das gewünschte Medium zur Abholung bereit steht.
Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, entliehene Medien über den Rückgabekasten vor der Stadtbücherei abzugeben.
KINDERGÄRTEN UND SCHULEN
Die Stadtbücherei Laichingen bietet ein breites Spektrum an Medien und Dienstleistungen für Schulen und Kindertagesstätten. Sehr gerne unterstützen wir Lehrerinnen und Lehrer in den Bereichen Leseförderung und Medienbildung: altersgerechte Klassenführung, Medienkiste, Recherchekompetenztraining, Vorlesewettbewerb, Elternabend in der Stadtbücherei. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
eBibliothek
Online-Service der Stadtbücherei: Suchen, nachschlagen, ausleihen, und verlängern
Mit unserem Online-Katalog haben Sie immer alles im Blick – nicht nur unsere elektronischen Angebote, sondern unseren kompletten Bestand von über 40.000 Büchern, eBooks und vielen weiteren Medien. Natürlich mit allen Funktionen Ihres persönlichen Benutzerkontos, z. B. zum Reservieren Ihrer Favoriten oder zum Verlängern ausgeliehener Titel.
Weitere Angebote

eAusleihe Neckar-Alb
-
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
-
Digitale Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften und Lernkurse
Munzinger
-
geprüfte, aktuelle und zitierfähige Informationen
-
Personen – 28.000 Biographien aus Politik, Wirtschaft und Kultur
-
Länder – wichtigen Daten zu allen Staaten
-
Sport – mehr als 10.000 Sportler-Biographien
-
Pop – rund 2.000 Interpreten und Bands
Brockhaus
-
Enzyklopädie
-
Jugendlexikon
-
redaktionell betreuter lexikalischer Bestand
-
perfekter Recherchebegleiter für Schule, Studium und Beruf
- Referate-Helfer
filmfriend
-
Online-Zugang zu mehr als 2.000 Filmen zum Streamen
-
Katalog reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu Arthouse-Titeln und Kinderserien
-
redaktionell betreut und stetig erweitert