Raum für

Kontakt

Stadtbücherei Laichingen
Duceyer Platz
89150 Laichingen
Telefon 07333/4253
kontakt@stadtbuecherei-laichingen.de

Öffnungszeiten

Di 10.00 - 18.00 Uhr
Mi 14.00 - 18.00 Uhr
Do 10.00 - 18.00 Uhr
Fr 14.00 - 18.00 Uhr
Sa 09.00 - 12.00 Uhr

Neuigkeiten

Bei sonnigen Temperaturen ist unser Lesecafé wieder geöffnet und lädt ein, dem Alltagstrubel bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem guten Buch zu entfliehen.

Das Team der Stadtbücherei

Veranstaltungen

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames.

Kinder & Jugendliche

„Das wilde Uff“ – Michael Petrowitz präsentiert sein Kinderbuch

Ausgezeichnetes Vorleseerlebnis Mehr Infos

13. 10.

Datum: 13.10.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Bei den Lesungen von Michael Petrowitz ist nicht nur Zuhören angesagt. Die Kinder werden lebhaft und interaktiv für den Lesestoff begeistert. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Mut und Familie werden nebenbei angesprochen. Zwischenfragen sind ausdrücklich erwünscht! Die Kinder bekommen „Uffstrumente“ und performen zusammen mit dem Autor an der Rockgitarre einen Uff-Song, der ordentlich für Wirbel sorgt.

Kinder & Jugendliche

13. 10.

„Das wilde Uff“ – Michael Petrowitz präsentiert sein Kinderbuch

Ausgezeichnetes Vorleseerlebnis Mehr Infos

Datum: 13.10.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Bei den Lesungen von Michael Petrowitz ist nicht nur Zuhören angesagt. Die Kinder werden lebhaft und interaktiv für den Lesestoff begeistert. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Mut und Familie werden nebenbei angesprochen. Zwischenfragen sind ausdrücklich erwünscht! Die Kinder bekommen „Uffstrumente“ und performen zusammen mit dem Autor an der Rockgitarre einen Uff-Song, der ordentlich für Wirbel sorgt.

Kinder & Jugendliche

„Das wilde Uff“ – Michael Petrowitz präsentiert sein Kinderbuch

Ausgezeichnetes Vorleseerlebnis Mehr Infos

13. 10.

Datum: 13.10.2025
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Bei den Lesungen von Michael Petrowitz ist nicht nur Zuhören angesagt. Die Kinder werden lebhaft und interaktiv für den Lesestoff begeistert. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Mut und Familie werden nebenbei angesprochen. Zwischenfragen sind ausdrücklich erwünscht! Die Kinder bekommen „Uffstrumente“ und performen zusammen mit dem Autor an der Rockgitarre einen Uff-Song, der ordentlich für Wirbel sorgt.

Kinder & Jugendliche

13. 10.

„Das wilde Uff“ – Michael Petrowitz präsentiert sein Kinderbuch

Ausgezeichnetes Vorleseerlebnis Mehr Infos

Datum: 13.10.2025
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Bei den Lesungen von Michael Petrowitz ist nicht nur Zuhören angesagt. Die Kinder werden lebhaft und interaktiv für den Lesestoff begeistert. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Mut und Familie werden nebenbei angesprochen. Zwischenfragen sind ausdrücklich erwünscht! Die Kinder bekommen „Uffstrumente“ und performen zusammen mit dem Autor an der Rockgitarre einen Uff-Song, der ordentlich für Wirbel sorgt.

Kinder & Jugendliche

Minis erleben die Stadtbücherei

Leseohren aufgemacht Mehr Infos

23. 10.

Datum: 23.10.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.

Kinder & Jugendliche

23. 10.

Minis erleben die Stadtbücherei

Leseohren aufgemacht Mehr Infos

Datum: 23.10.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.

Erwachsene

Arnos Talk

Neue Veranstaltungsreihe Mehr Infos

06. 11.

Datum: 06.11.2025
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Unter dem Titel „Arnos Talk“ setzt die Stadtbücherei ihre neue Veranstaltungsreihe fort. Arno Zähringer, ehemaliger Redaktionsleiter in Laichingen, unterhält sich mit den unterschiedlichsten Gästen. Dabei geht es aber nicht um den erhobenen Zeigefinger oder tiefgreifende politische Diskussionen. Vielmehr steht die Unterhaltung der Besucher im Vordergrund. Es geht auch darum, die Gäste, die allesamt in Laichingen und der Region keine Unbekannten sind, ein bisschen besser kennenzulernen. Und vermutlich wird dabei sicherlich die eine oder andere Anekdote erzählt werden.

Etwa eineinhalb Stunden soll die Veranstaltung dauern. Nach dem ersten Gast wird es eine Pause geben. Danach wird das Gespräch mit dem zweiten Eingeladenen fortgeführt. Allerdings ist es durchaus wünschenswert, dass die beiden auch ihre Meinungen austauschen. Der Themenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Denn die Besucher sollen einen Abend erleben, der vielseitig, interessant, vor allem aber abwechslungsreich und kurzweilig ist.

Erwachsene

06. 11.

Arnos Talk

Neue Veranstaltungsreihe Mehr Infos

Datum: 06.11.2025
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Unter dem Titel „Arnos Talk“ setzt die Stadtbücherei ihre neue Veranstaltungsreihe fort. Arno Zähringer, ehemaliger Redaktionsleiter in Laichingen, unterhält sich mit den unterschiedlichsten Gästen. Dabei geht es aber nicht um den erhobenen Zeigefinger oder tiefgreifende politische Diskussionen. Vielmehr steht die Unterhaltung der Besucher im Vordergrund. Es geht auch darum, die Gäste, die allesamt in Laichingen und der Region keine Unbekannten sind, ein bisschen besser kennenzulernen. Und vermutlich wird dabei sicherlich die eine oder andere Anekdote erzählt werden.

Etwa eineinhalb Stunden soll die Veranstaltung dauern. Nach dem ersten Gast wird es eine Pause geben. Danach wird das Gespräch mit dem zweiten Eingeladenen fortgeführt. Allerdings ist es durchaus wünschenswert, dass die beiden auch ihre Meinungen austauschen. Der Themenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Denn die Besucher sollen einen Abend erleben, der vielseitig, interessant, vor allem aber abwechslungsreich und kurzweilig ist.

Kinder & Jugendliche

Bilderbuchtreff

Guck mal… Mehr Infos

07. 11.

Datum: 07.11.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.

Kinder & Jugendliche

07. 11.

Bilderbuchtreff

Guck mal… Mehr Infos

Datum: 07.11.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.

Erwachsene

ZORN UND ZEHNT – EINE GESCHICHTE AUS DER ZEIT DES BAUERNKRIEGS

Autorenlesung mit Corinna Seidler Mehr Infos

05. 12.

Datum: 05.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Altes Rathaus (Bürgersaal)

Eintritt: 8.00 €

Die Weißenhorner Autorin Corinna Seidler bietet mit ihrem historischen Roman ergreifende Einblicke in die Bauernaufstände vor 500 Jahren, die als früheste Massenbewegung im deutschen Sprachraum angesehen werden:

Süddeutschland 1525. Es brodelt. Der Druck auf die Landbevölkerung wächst. Hohe Abgaben und Schikanen durch die Obrigkeit stürzen viele Menschen in wirtschaftliche Not. Nicht wenige Familien sind in ihrer Existenz bedroht. Es reicht. Der Bauernaufstand nimmt Fahrt auf. Für ein Stück Freiheit vor Augen schließen sich immer mehr Menschen dem Kampf um bessere Lebensumstände an.

Corinna Seidler wurde 1988 im bayerischen Weißenhorn geboren und lebt mit ihrer Familie bis heute dort. Seit Kindertagen fasziniert vom Mittelalter, ist Corinna Seidler als Schwertkämpferin und Tänzerin in einem Verein zur Pflege der mittelalterlichen Kultur aktiv. Die Liebe zur Literatur und zu ihrer Heimatstadt haben sie zu diesem Buch inspiriert.

Mehr Bilder zur Veranstaltung

Erwachsene

05. 12.

ZORN UND ZEHNT – EINE GESCHICHTE AUS DER ZEIT DES BAUERNKRIEGS

Autorenlesung mit Corinna Seidler Mehr Infos

Datum: 05.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Altes Rathaus (Bürgersaal)

Eintritt: 8.00 €

Die Weißenhorner Autorin Corinna Seidler bietet mit ihrem historischen Roman ergreifende Einblicke in die Bauernaufstände vor 500 Jahren, die als früheste Massenbewegung im deutschen Sprachraum angesehen werden:

Süddeutschland 1525. Es brodelt. Der Druck auf die Landbevölkerung wächst. Hohe Abgaben und Schikanen durch die Obrigkeit stürzen viele Menschen in wirtschaftliche Not. Nicht wenige Familien sind in ihrer Existenz bedroht. Es reicht. Der Bauernaufstand nimmt Fahrt auf. Für ein Stück Freiheit vor Augen schließen sich immer mehr Menschen dem Kampf um bessere Lebensumstände an.

Corinna Seidler wurde 1988 im bayerischen Weißenhorn geboren und lebt mit ihrer Familie bis heute dort. Seit Kindertagen fasziniert vom Mittelalter, ist Corinna Seidler als Schwertkämpferin und Tänzerin in einem Verein zur Pflege der mittelalterlichen Kultur aktiv. Die Liebe zur Literatur und zu ihrer Heimatstadt haben sie zu diesem Buch inspiriert.

Mehr Bilder zur Veranstaltung

Kinder & Jugendliche

Sommerleseclub - Sei dabei!

Du willst, dass dein Sommer unvergesslich wird? Mehr Infos

30. 07.

Datum: 30.07.2025 – 16.09.2025
Ort: Stadtbücherei

Dann komm in die Stadtbücherei, starte ins Leseabenteuer und sammele Stempel für gelesene Bücher! Doch nicht nur beim Lesen kannst du Spaß haben, sondern auch bei kreativen Angeboten, an denen du von zuhause aus teilnehmen kannst. Für die besten Einsendungen wird es Lese-Oskars geben und du hast die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Am Ende der Ferien bekommst du für die  gelesenen Bücher eine Urkunde überreicht. Wir freuen uns auf einen spannenden Lesesommer mit dir!

Kinder & Jugendliche

30. 07.

Sommerleseclub - Sei dabei!

Du willst, dass dein Sommer unvergesslich wird? Mehr Infos

Datum: 30.07.2025 – 16.09.2025
Ort: Stadtbücherei

Dann komm in die Stadtbücherei, starte ins Leseabenteuer und sammele Stempel für gelesene Bücher! Doch nicht nur beim Lesen kannst du Spaß haben, sondern auch bei kreativen Angeboten, an denen du von zuhause aus teilnehmen kannst. Für die besten Einsendungen wird es Lese-Oskars geben und du hast die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Am Ende der Ferien bekommst du für die  gelesenen Bücher eine Urkunde überreicht. Wir freuen uns auf einen spannenden Lesesommer mit dir!

Buchtipps

Krimis

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Krimis – von unterhaltsam-leichten Fällen bis hin zu packenden Psychothrillern, die unter die Haut gehen. Freuen Sie sich auf fesselnde Geschichten.

Krimi

Provenzalisches Licht

Sophie Bonnet Mehr Infos

Sainte-Valérie wird Schauplatz für die Modenschau des Designers Cyril Fontanel. Pierre Durand – für die Sicherheit vor Ort beauftragt – hat Mühe, den impulsiven Modeschöpfer sowie die vom Trubel aufgebrachten Dorfbewohner zu beruhigen. Als Fontanel anonyme Morddrohungen erhält, ist Pierre alarmiert.

Provenzalisches Licht

Sophie Bonnet Mehr Infos

Sainte-Valérie wird Schauplatz für die Modenschau des Designers Cyril Fontanel. Pierre Durand – für die Sicherheit vor Ort beauftragt – hat Mühe, den impulsiven Modeschöpfer sowie die vom Trubel aufgebrachten Dorfbewohner zu beruhigen. Als Fontanel anonyme Morddrohungen erhält, ist Pierre alarmiert.

Krimi

Niemand wird ihr glauben

Tracy Sierra Mehr Infos

Eine Mutter ist allein zu Hause mit ihren Kindern. Draußen tobt ein Blizzard. Als sie ihren Sohn ins Bett bringt, hört sie ein Geräusch. Ist es das alte Gebälk, welches ächzt? Bevor sie eingezogen ist, haben Leute sie gewarnt, dass es in diesem Haus spukt. Doch sie glaubt nicht an Monster. Da hört sie wieder das Geräusch.

Niemand wird ihr glauben

Tracy Sierra Mehr Infos

Eine Mutter ist allein zu Hause mit ihren Kindern. Draußen tobt ein Blizzard. Als sie ihren Sohn ins Bett bringt, hört sie ein Geräusch. Ist es das alte Gebälk, welches ächzt? Bevor sie eingezogen ist, haben Leute sie gewarnt, dass es in diesem Haus spukt. Doch sie glaubt nicht an Monster. Da hört sie wieder das Geräusch.

Krimi

Die unsichtbare Hand

Julie Clark Mehr Infos

Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert: Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ein ungeheuerlicher Verdacht macht die Runde: Wurden die beiden von ihrem eigenen Bruder getötet?

Die unsichtbare Hand

Julie Clark Mehr Infos

Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert: Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ein ungeheuerlicher Verdacht macht die Runde: Wurden die beiden von ihrem eigenen Bruder getötet?

Krimi

Rätselhaftes Saint-Rémy

Cay Rademacher Mehr Infos

Inmitten der Ruinen von Glanum arbeitet ein Archäologe der Sorbonne, der mit seiner Chefin und einem Kollegen für einige Wochen eine Ausgrabung durchführen soll. Routine, so scheint es. Bis der Forscher eines Nachts im düsteren Schacht einer Quelle ermordet wird, die schon den Kelten, den Griechen und den Römern heilig war.

Rätselhaftes Saint-Rémy

Cay Rademacher Mehr Infos

Inmitten der Ruinen von Glanum arbeitet ein Archäologe der Sorbonne, der mit seiner Chefin und einem Kollegen für einige Wochen eine Ausgrabung durchführen soll. Routine, so scheint es. Bis der Forscher eines Nachts im düsteren Schacht einer Quelle ermordet wird, die schon den Kelten, den Griechen und den Römern heilig war.

Krimi

Die Morde von Salisbury

Katherine Webb Mehr Infos

Es ist ein unerträglich heißer Sommer in der Grafschaft Wiltshire im Südwesten Englands. In einem ausgetrockneten Flussbett wird die Leiche des vor Jahren verschwundenen Lee gefunden. Sein Schicksal war 2011 eng mit dem Fall der 20jährigen Holly verflochten, die damals von einer Brücke stürzte.

Die Morde von Salisbury

Katherine Webb Mehr Infos

Es ist ein unerträglich heißer Sommer in der Grafschaft Wiltshire im Südwesten Englands. In einem ausgetrockneten Flussbett wird die Leiche des vor Jahren verschwundenen Lee gefunden. Sein Schicksal war 2011 eng mit dem Fall der 20jährigen Holly verflochten, die damals von einer Brücke stürzte.

Krimi

Portugiesisches Schweigen

Luis Sellano Mehr Infos

Als es zu Todesfällen in der Eléctrico kommt, der berühmten historischen Straßenbahn, glaubt Kommissarin Gomes nicht an Zufälle. Offenbar ist jemand gewillt, die von vielen verhassten Touristen mit allen Mitteln zu verschrecken. Als ihr Lebensgefährte in diese Fälle verstrickt wird, müssen sie die Verantwortlichen stoppen.

Portugiesisches Schweigen

Luis Sellano Mehr Infos

Als es zu Todesfällen in der Eléctrico kommt, der berühmten historischen Straßenbahn, glaubt Kommissarin Gomes nicht an Zufälle. Offenbar ist jemand gewillt, die von vielen verhassten Touristen mit allen Mitteln zu verschrecken. Als ihr Lebensgefährte in diese Fälle verstrickt wird, müssen sie die Verantwortlichen stoppen.

Krimi

Portugiesisches Schweigen

Luis Sellano Mehr Infos

Als es zu Todesfällen in der Eléctrico kommt, der berühmten historischen Straßenbahn, glaubt Kommissarin Gomes nicht an Zufälle. Offenbar ist jemand gewillt, die von vielen verhassten Touristen mit allen Mitteln zu verschrecken. Als ihr Lebensgefährte in diese Fälle verstrickt wird, müssen sie die Verantwortlichen stoppen.

Portugiesisches Schweigen

Luis Sellano Mehr Infos

Als es zu Todesfällen in der Eléctrico kommt, der berühmten historischen Straßenbahn, glaubt Kommissarin Gomes nicht an Zufälle. Offenbar ist jemand gewillt, die von vielen verhassten Touristen mit allen Mitteln zu verschrecken. Als ihr Lebensgefährte in diese Fälle verstrickt wird, müssen sie die Verantwortlichen stoppen.

Roman

Die Unverhofften

Christoph Nußbaumeder Mehr Infos

Mit dem Bau der Eisenbahn beginnt um 1900 der Niedergang der Glasbläser-Fabriken im Bayerischen Wald. Der Mehrgenerationenroman erzählt vor diesem Hintergrund von Maria und ihren weitverzweigten Nachkommen, ihrem Schicksal während des 20. Jahrhunderts bis in die aktuelle Gegenwart.

Die Unverhofften

Christoph Nußbaumeder Mehr Infos

Mit dem Bau der Eisenbahn beginnt um 1900 der Niedergang der Glasbläser-Fabriken im Bayerischen Wald. Der Mehrgenerationenroman erzählt vor diesem Hintergrund von Maria und ihren weitverzweigten Nachkommen, ihrem Schicksal während des 20. Jahrhunderts bis in die aktuelle Gegenwart.

Roman

Die Übersetzerin

Jenny Lecoat Mehr Infos

Aus Österreich auf die britische Kanalinsel Jersey geflohen, hofft die Jüdin Hedwig Bercu, nun sicher vor den Nazis zu sein. Doch mit der deutschen Besatzung der Inseln 1940 sitzt sie in der Falle - und verliebt sich ausgerechnet in den deutschen Offizier Kurt ...

Die Übersetzerin

Jenny Lecoat Mehr Infos

Aus Österreich auf die britische Kanalinsel Jersey geflohen, hofft die Jüdin Hedwig Bercu, nun sicher vor den Nazis zu sein. Doch mit der deutschen Besatzung der Inseln 1940 sitzt sie in der Falle - und verliebt sich ausgerechnet in den deutschen Offizier Kurt ...

Roman

Ein neuer Morgen für Samuel

Ruth Druart Mehr Infos

Nach dem 2. Weltkrieg leben der emigrierte Franzose Jean-Luc, seine Frau Charlotte und ihr Sohn Sam in den USA. Als jedoch amerikanische Behörden Jean-Luc zu seiner Arbeit in Frankreich vernehmen, kommt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes zum Vorschein, denn Sam ist nicht ihr biologisches Kind.

Ein neuer Morgen für Samuel

Ruth Druart Mehr Infos

Nach dem 2. Weltkrieg leben der emigrierte Franzose Jean-Luc, seine Frau Charlotte und ihr Sohn Sam in den USA. Als jedoch amerikanische Behörden Jean-Luc zu seiner Arbeit in Frankreich vernehmen, kommt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes zum Vorschein, denn Sam ist nicht ihr biologisches Kind.

Roman

Das Kind von Gleis 1

Gill Thompson Mehr Infos

Bevor die Jüdin Eva nach Auschwitz deportiert wird, schickt sie ihre Tochter Miriam schweren Herzens mit einem Kindertransport nach England; in London kümmert sich die strenggläubige Quäkerin Pamela um diese Kinder. Nach dem Krieg finden Miriam und ihre Halbschwester Hana überraschend zueinander.

Das Kind von Gleis 1

Gill Thompson Mehr Infos

Bevor die Jüdin Eva nach Auschwitz deportiert wird, schickt sie ihre Tochter Miriam schweren Herzens mit einem Kindertransport nach England; in London kümmert sich die strenggläubige Quäkerin Pamela um diese Kinder. Nach dem Krieg finden Miriam und ihre Halbschwester Hana überraschend zueinander.

Stadtbücherei

Raum für Begegnung, Inspiration und neue Horizonte.

Raum für Begegnung

In gemütlichem Ambiente bietet die Stadtbücherei im Herzen von Laichingen Raum für Begegnungen. Sie versteht sich als lebendiger Ort des Austausches und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen und Arbeitsraum. Hier ist jede und jeder willkommen.

Raum für Inspiration

Mit ihren Veranstaltungen und ihrem breiten Spektrum an gedruckten und digitalen Medien möchte die Stadtbücherei Laichingen Anstöße geben und Angebote bieten, mit denen die Menschen in andere, neue Welten eintauchen und Neues kennenlernen können.

Raum für neue Horizonte

Die Stadtbücherei Laichingen ist ein verlässlicher Begleiter für die individuelle Lernbiographie. Neben frühkindlicher Förderung und Unterstützung des schulischen Lernens ist auch der Bereich Weiterbildung für Beruf, Lebensalltag und persönliche Entwicklung von großer Bedeutung.

Service

Wichtige Infos und Angebote auf einen Blick

MEDIENANGEBOT

Die Laichinger Stadtbücherei hat Ihnen weit mehr zu bieten als den neuesten Krimi und das beliebteste Kinderbuch. Sie finden bei uns auch eBooks und andere digitale Medien, Datenbanken, Brettspiele, Tiptoi-Bücher und –Spiele, Filme, Comics, fremdsprachige Romane und Sprachlernkurse sowie aktuelle Zeitungen und Zeitschriften.

ANMELDUNG

Alle können die Laichinger Stadtbücherei besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Das Ausleihen der Medien und die Nutzung der eBibliothek sind jedoch nur mit einem Ausweis möglich. Diesen erhalten Sie während der Öffnungszeiten kostenlos an unserer Ausleihtheke. Bitte halten Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis bereit.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere Benutzungsordnung. Der Ausweis ist nicht übertragbar.

VERANSTALTUNGEN

Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames. Über Themen und Zeitpunkte informieren wir Sie über unsere Internetseite, unseren Veranstaltungsflyer und die Presse.

FERNLEIHE

Neben dem Medienangebot der Stadtbücherei, bieten wir den Service des Deutschen Leihverkehrs an. Sachbücher bzw. Zeitschriftenaufsätzen, die nicht in unserem Bestand sind, können wir von anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken für Sie nach Laichingen bestellen.

Pro Titel berechnen wir eine Pauschale von 1,50 €.

AUSLEIHE

Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen. Alle anderen Medien können eine Woche entliehen werden. Die Leihfristen für die digitalen Medien entnehmen Sie bitte der eBibliothek.

Sie können alle Medien um die angegebene Leihfrist verlängern, wenn keine Vorbestellung vorliegt.

Ist das gewünschte Medium gerade entliehen, können Sie es persönlich in der Stadtbücherei oder über unseren Online-Katalog vorbestellen. Auf Wunsch werden Sie per Email informiert, wenn das gewünschte Medium zur Abholung bereit steht.

Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, entliehene Medien über den Rückgabekasten vor der Stadtbücherei abzugeben.

KINDERGÄRTEN UND SCHULEN

Die Stadtbücherei Laichingen bietet ein breites Spektrum an Medien und Dienstleistungen für Schulen und Kindertagesstätten. Sehr gerne unterstützen wir Lehrerinnen und Lehrer in den Bereichen Leseförderung und Medienbildung: altersgerechte Klassenführung, Medienkiste, Recherchekompetenztraining, Vorlesewettbewerb, Elternabend in der Stadtbücherei. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

eBibliothek

Online-Service der Stadtbücherei: Suchen, nachschlagen, ausleihen, und verlängern

Mit unserem Online-Katalog haben Sie immer alles im Blick – nicht nur unsere elektronischen Angebote, sondern unseren kompletten Bestand von über 40.000 Büchern, eBooks und vielen weiteren Medien. Natürlich mit allen Funktionen Ihres persönlichen Benutzerkontos, z. B. zum Reservieren Ihrer Favoriten oder zum Verlängern ausgeliehener Titel.

Online-Katalog der Stadtbücherei

Weitere Angebote