Raum für

Kontakt

Stadtbücherei Laichingen
Duceyer Platz
89150 Laichingen
Telefon 07333/4253
kontakt@stadtbuecherei-laichingen.de

Öffnungszeiten

Di 10.00 - 18.00 Uhr
Mi 14.00 - 18.00 Uhr
Do 10.00 - 18.00 Uhr
Fr 14.00 - 18.00 Uhr
Sa 09.00 - 12.00 Uhr

Neuigkeiten

Bei sonnigen Temperaturen ist unser Lesecafé wieder geöffnet und lädt ein, dem Alltagstrubel bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem guten Buch zu entfliehen.

Das Team der Stadtbücherei

Veranstaltungen

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames.

Erwachsene

Der neue 3D-Drucker in der Praxis

Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos

02. 12.

Datum: 02.12.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Erwachsene

02. 12.

Der neue 3D-Drucker in der Praxis

Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos

Datum: 02.12.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Gemeinsam statt einsam

Künstliche Intelligenz auf Ihrem Smartphone

Vortrag mit Alexander Ries Mehr Infos

03. 12.

Datum: 03.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

KI für alle, die bisher Berührungsängste haben oder noch keinen Kontakt damit hatten. Alexander Ries aus Tübingen zeigt in diesem 2-stündigen Workshop anhand vieler Beispiele und praktischen Übungen, was Sie ganz praktisch damit machen können. Außerdem gehen wir der Frage nach, welche Auswirkungen KI auf die Arbeitswelt sowie auf Kunst und Kultur hat.

Gemeinsam statt einsam

03. 12.

Künstliche Intelligenz auf Ihrem Smartphone

Vortrag mit Alexander Ries Mehr Infos

Datum: 03.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

KI für alle, die bisher Berührungsängste haben oder noch keinen Kontakt damit hatten. Alexander Ries aus Tübingen zeigt in diesem 2-stündigen Workshop anhand vieler Beispiele und praktischen Übungen, was Sie ganz praktisch damit machen können. Außerdem gehen wir der Frage nach, welche Auswirkungen KI auf die Arbeitswelt sowie auf Kunst und Kultur hat.

Kinder & Jugendliche

Bilderbuchtreff

Guck mal… Mehr Infos

05. 12.

Datum: 05.12.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.

Kinder & Jugendliche

05. 12.

Bilderbuchtreff

Guck mal… Mehr Infos

Datum: 05.12.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Die schönsten Bilderbücher aus der Stadtbücherei werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei präsentiert, mal als japanisches Erzähltheater, mal als Bilderbuchkino. Im Anschluss wird noch eine Überraschung zum Mitnehmen gebastelt.

Erwachsene

ZORN UND ZEHNT – EINE GESCHICHTE AUS DER ZEIT DES BAUERNKRIEGS

Autorenlesung mit Corinna Seidler Mehr Infos

05. 12.

Datum: 05.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Altes Rathaus (Bürgersaal)

Eintritt: 8.00 €

Die Weißenhorner Autorin Corinna Seidler bietet mit ihrem historischen Roman ergreifende Einblicke in die Bauernaufstände vor 500 Jahren, die als früheste Massenbewegung im deutschen Sprachraum angesehen werden:

Süddeutschland 1525. Es brodelt. Der Druck auf die Landbevölkerung wächst. Hohe Abgaben und Schikanen durch die Obrigkeit stürzen viele Menschen in wirtschaftliche Not. Nicht wenige Familien sind in ihrer Existenz bedroht. Es reicht. Der Bauernaufstand nimmt Fahrt auf. Für ein Stück Freiheit vor Augen schließen sich immer mehr Menschen dem Kampf um bessere Lebensumstände an.

Corinna Seidler wurde 1988 im bayerischen Weißenhorn geboren und lebt mit ihrer Familie bis heute dort. Seit Kindertagen fasziniert vom Mittelalter, ist Corinna Seidler als Schwertkämpferin und Tänzerin in einem Verein zur Pflege der mittelalterlichen Kultur aktiv. Die Liebe zur Literatur und zu ihrer Heimatstadt haben sie zu diesem Buch inspiriert.

Mehr Bilder zur Veranstaltung

Erwachsene

05. 12.

ZORN UND ZEHNT – EINE GESCHICHTE AUS DER ZEIT DES BAUERNKRIEGS

Autorenlesung mit Corinna Seidler Mehr Infos

Datum: 05.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Altes Rathaus (Bürgersaal)

Eintritt: 8.00 €

Die Weißenhorner Autorin Corinna Seidler bietet mit ihrem historischen Roman ergreifende Einblicke in die Bauernaufstände vor 500 Jahren, die als früheste Massenbewegung im deutschen Sprachraum angesehen werden:

Süddeutschland 1525. Es brodelt. Der Druck auf die Landbevölkerung wächst. Hohe Abgaben und Schikanen durch die Obrigkeit stürzen viele Menschen in wirtschaftliche Not. Nicht wenige Familien sind in ihrer Existenz bedroht. Es reicht. Der Bauernaufstand nimmt Fahrt auf. Für ein Stück Freiheit vor Augen schließen sich immer mehr Menschen dem Kampf um bessere Lebensumstände an.

Corinna Seidler wurde 1988 im bayerischen Weißenhorn geboren und lebt mit ihrer Familie bis heute dort. Seit Kindertagen fasziniert vom Mittelalter, ist Corinna Seidler als Schwertkämpferin und Tänzerin in einem Verein zur Pflege der mittelalterlichen Kultur aktiv. Die Liebe zur Literatur und zu ihrer Heimatstadt haben sie zu diesem Buch inspiriert.

Mehr Bilder zur Veranstaltung

Kinder & Jugendliche

Minis erleben die Stadtbücherei

Leseohren aufgemacht Mehr Infos

18. 12.

Datum: 18.12.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.

Kinder & Jugendliche

18. 12.

Minis erleben die Stadtbücherei

Leseohren aufgemacht Mehr Infos

Datum: 18.12.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.

Gemeinsam statt einsam

LETZTE SEITE GELESEN – „THE END“?

Konstruktivismus zum Anfassen Mehr Infos

08. 01.

Datum: 08.01.2026
Beginn: 16.00 Uhr

Die letzte Seite ist gelesen. Wir schlagen das Buch zu, das uns so gut gefallen hat. Eine kurze Zeit schwingt dieses Gefühl in uns noch nach, dann verfliegt es im Alltag. The end?

Die Theorie des Konstruktivismus in der Literaturwissenschaft sieht einen Text dann als vollendet an, wenn man die Wirkung auf die Leser*innen, deren Reaktion und individuelle Interpretation miteinbezieht. Das Buch ist eben nicht mit der letzten Seite beendet, sondern wirkt in den Lesern nach, bewirkt etwas in uns und wird dadurch erst wirklich vollendet.

Dieses vollendende Element, das was uns an einem Buch gefesselt, fasziniert, berührt hat, soll greifbar und im Alltag spürbar gemacht werden, indem wir dieses Element in einem konkreten Produkt entstehen lassen – es in der Realität „konstruieren“.

 

Alle Teilnehmer bringen eines ihrer Lieblingsbücher mit. Jede Art von Text ist willkommen:

Romane, Sachbücher, Lyrik, Comic, Graphic Novel, … Bei der Anmeldung geben Sie bitte den Titel und den Autor an und ob Sie das Buch kurz selber vorstellen möchten (Inhalt, Figuren, evtl. Atmosphäre und was Ihnen besonders gefallen hat). Außerdem benötigen alle ein Medium, auf dem Sie Gedanken, kurze Texte, Ideen nachhaltig festhalten können (Tablet, Notizheft, …).

Gemeinsam statt einsam

08. 01.

LETZTE SEITE GELESEN – „THE END“?

Konstruktivismus zum Anfassen Mehr Infos

Datum: 08.01.2026
Beginn: 16.00 Uhr

Die letzte Seite ist gelesen. Wir schlagen das Buch zu, das uns so gut gefallen hat. Eine kurze Zeit schwingt dieses Gefühl in uns noch nach, dann verfliegt es im Alltag. The end?

Die Theorie des Konstruktivismus in der Literaturwissenschaft sieht einen Text dann als vollendet an, wenn man die Wirkung auf die Leser*innen, deren Reaktion und individuelle Interpretation miteinbezieht. Das Buch ist eben nicht mit der letzten Seite beendet, sondern wirkt in den Lesern nach, bewirkt etwas in uns und wird dadurch erst wirklich vollendet.

Dieses vollendende Element, das was uns an einem Buch gefesselt, fasziniert, berührt hat, soll greifbar und im Alltag spürbar gemacht werden, indem wir dieses Element in einem konkreten Produkt entstehen lassen – es in der Realität „konstruieren“.

 

Alle Teilnehmer bringen eines ihrer Lieblingsbücher mit. Jede Art von Text ist willkommen:

Romane, Sachbücher, Lyrik, Comic, Graphic Novel, … Bei der Anmeldung geben Sie bitte den Titel und den Autor an und ob Sie das Buch kurz selber vorstellen möchten (Inhalt, Figuren, evtl. Atmosphäre und was Ihnen besonders gefallen hat). Außerdem benötigen alle ein Medium, auf dem Sie Gedanken, kurze Texte, Ideen nachhaltig festhalten können (Tablet, Notizheft, …).

Buchtipps

Junge Erwachsene

Geschichten voller intensiver Gefühle über die erste große Liebe und das Abenteuer des Erwachsenwerdens – perfekt für alle, die Emotionen und packende Geschichten lieben.

Roman

Night Shift

Annie Crown Mehr Infos

Kendall mag keine Partys und arbeitet lieber nachts in der Uni-Bibliothek. Als Vincent, der attraktive Basketballkapitän mit verletztem Handgelenk, plötzlich auftaucht, ändert sich alles. Doch ihr Weg zum Happy End verläuft alles andere als klischeehaft.

Night Shift

Annie Crown Mehr Infos

Kendall mag keine Partys und arbeitet lieber nachts in der Uni-Bibliothek. Als Vincent, der attraktive Basketballkapitän mit verletztem Handgelenk, plötzlich auftaucht, ändert sich alles. Doch ihr Weg zum Happy End verläuft alles andere als klischeehaft.

Roman

Wild Love

Elsie Silver Mehr Infos

Ford, erfolgreicher Musikproduzent, ist überrascht, als ein Mädchen seine Tochter sein will. Überfordert mit Vaterrolle und Studioumbau, nimmt er Rosies Hilfe an – obwohl sie die Schwester seines besten Freundes und seine heimliche Liebe ist.

Wild Love

Elsie Silver Mehr Infos

Ford, erfolgreicher Musikproduzent, ist überrascht, als ein Mädchen seine Tochter sein will. Überfordert mit Vaterrolle und Studioumbau, nimmt er Rosies Hilfe an – obwohl sie die Schwester seines besten Freundes und seine heimliche Liebe ist.

Roman

Loverboy

Antonia Wesseling Mehr Infos

Lola ist zunächst froh über Vivians neue Liebe zu Pascal – bis Vivian sich verändert und nach einem Streit spurlos verschwindet. Gemeinsam mit Vivians Halbbruder Elias macht sich Lola auf die Suche und entdeckt, wie weit Vivian für die Liebe gegangen ist …

Loverboy

Antonia Wesseling Mehr Infos

Lola ist zunächst froh über Vivians neue Liebe zu Pascal – bis Vivian sich verändert und nach einem Streit spurlos verschwindet. Gemeinsam mit Vivians Halbbruder Elias macht sich Lola auf die Suche und entdeckt, wie weit Vivian für die Liebe gegangen ist …

Roman

Silent Promises

Sophie A. Elpel Mehr Infos

Worte können tief verletzen – das musste Georgia in ihrer letzten Beziehung schmerzhaft erfahren. Gelähmt von den Narben der Vergangenheit, trifft sie auf den gehörlosen Austin, der ihr zeigt, dass Sprache mehr ist als Worte. Doch kann sie wirklich wieder glücklich werden?

Silent Promises

Sophie A. Elpel Mehr Infos

Worte können tief verletzen – das musste Georgia in ihrer letzten Beziehung schmerzhaft erfahren. Gelähmt von den Narben der Vergangenheit, trifft sie auf den gehörlosen Austin, der ihr zeigt, dass Sprache mehr ist als Worte. Doch kann sie wirklich wieder glücklich werden?

Roman

Crushing Souls

Carolin Wahl Mehr Infos

Fiona liebt die Formel 1 – und hasst den arroganten Rennfahrer Duncan, mit dem sie um die Aufmerksamkeit ihres Vaters und ihren Traum kämpft. Doch Duncan will nur eines: gewinnen. Eine explosive Mischung aus Rivalität und Leidenschaft beginnt.

Crushing Souls

Carolin Wahl Mehr Infos

Fiona liebt die Formel 1 – und hasst den arroganten Rennfahrer Duncan, mit dem sie um die Aufmerksamkeit ihres Vaters und ihren Traum kämpft. Doch Duncan will nur eines: gewinnen. Eine explosive Mischung aus Rivalität und Leidenschaft beginnt.

Roman

Breathing for the first time

Nikola Hotel Mehr Infos

Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann – von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt, doch in Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann überwacht und jeder Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen.

Breathing for the first time

Nikola Hotel Mehr Infos

Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann – von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt, doch in Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann überwacht und jeder Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen.

Roman

Breathing for the first time

Nikola Hotel Mehr Infos

Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann – von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt, doch in Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann überwacht und jeder Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen.

Breathing for the first time

Nikola Hotel Mehr Infos

Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann – von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt, doch in Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann überwacht und jeder Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen.

Roman

Die Unverhofften

Christoph Nußbaumeder Mehr Infos

Mit dem Bau der Eisenbahn beginnt um 1900 der Niedergang der Glasbläser-Fabriken im Bayerischen Wald. Der Mehrgenerationenroman erzählt vor diesem Hintergrund von Maria und ihren weitverzweigten Nachkommen, ihrem Schicksal während des 20. Jahrhunderts bis in die aktuelle Gegenwart.

Die Unverhofften

Christoph Nußbaumeder Mehr Infos

Mit dem Bau der Eisenbahn beginnt um 1900 der Niedergang der Glasbläser-Fabriken im Bayerischen Wald. Der Mehrgenerationenroman erzählt vor diesem Hintergrund von Maria und ihren weitverzweigten Nachkommen, ihrem Schicksal während des 20. Jahrhunderts bis in die aktuelle Gegenwart.

Roman

Die Übersetzerin

Jenny Lecoat Mehr Infos

Aus Österreich auf die britische Kanalinsel Jersey geflohen, hofft die Jüdin Hedwig Bercu, nun sicher vor den Nazis zu sein. Doch mit der deutschen Besatzung der Inseln 1940 sitzt sie in der Falle - und verliebt sich ausgerechnet in den deutschen Offizier Kurt ...

Die Übersetzerin

Jenny Lecoat Mehr Infos

Aus Österreich auf die britische Kanalinsel Jersey geflohen, hofft die Jüdin Hedwig Bercu, nun sicher vor den Nazis zu sein. Doch mit der deutschen Besatzung der Inseln 1940 sitzt sie in der Falle - und verliebt sich ausgerechnet in den deutschen Offizier Kurt ...

Roman

Ein neuer Morgen für Samuel

Ruth Druart Mehr Infos

Nach dem 2. Weltkrieg leben der emigrierte Franzose Jean-Luc, seine Frau Charlotte und ihr Sohn Sam in den USA. Als jedoch amerikanische Behörden Jean-Luc zu seiner Arbeit in Frankreich vernehmen, kommt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes zum Vorschein, denn Sam ist nicht ihr biologisches Kind.

Ein neuer Morgen für Samuel

Ruth Druart Mehr Infos

Nach dem 2. Weltkrieg leben der emigrierte Franzose Jean-Luc, seine Frau Charlotte und ihr Sohn Sam in den USA. Als jedoch amerikanische Behörden Jean-Luc zu seiner Arbeit in Frankreich vernehmen, kommt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes zum Vorschein, denn Sam ist nicht ihr biologisches Kind.

Roman

Das Kind von Gleis 1

Gill Thompson Mehr Infos

Bevor die Jüdin Eva nach Auschwitz deportiert wird, schickt sie ihre Tochter Miriam schweren Herzens mit einem Kindertransport nach England; in London kümmert sich die strenggläubige Quäkerin Pamela um diese Kinder. Nach dem Krieg finden Miriam und ihre Halbschwester Hana überraschend zueinander.

Das Kind von Gleis 1

Gill Thompson Mehr Infos

Bevor die Jüdin Eva nach Auschwitz deportiert wird, schickt sie ihre Tochter Miriam schweren Herzens mit einem Kindertransport nach England; in London kümmert sich die strenggläubige Quäkerin Pamela um diese Kinder. Nach dem Krieg finden Miriam und ihre Halbschwester Hana überraschend zueinander.

Stadtbücherei

Raum für Begegnung, Inspiration und neue Horizonte.

Raum für Begegnung

In gemütlichem Ambiente bietet die Stadtbücherei im Herzen von Laichingen Raum für Begegnungen. Sie versteht sich als lebendiger Ort des Austausches und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen und Arbeitsraum. Hier ist jede und jeder willkommen.

Raum für Inspiration

Mit ihren Veranstaltungen und ihrem breiten Spektrum an gedruckten und digitalen Medien möchte die Stadtbücherei Laichingen Anstöße geben und Angebote bieten, mit denen die Menschen in andere, neue Welten eintauchen und Neues kennenlernen können.

Raum für neue Horizonte

Die Stadtbücherei Laichingen ist ein verlässlicher Begleiter für die individuelle Lernbiographie. Neben frühkindlicher Förderung und Unterstützung des schulischen Lernens ist auch der Bereich Weiterbildung für Beruf, Lebensalltag und persönliche Entwicklung von großer Bedeutung.

Service

Wichtige Infos und Angebote auf einen Blick

MEDIENANGEBOT

Die Laichinger Stadtbücherei hat Ihnen weit mehr zu bieten als den neuesten Krimi und das beliebteste Kinderbuch. Sie finden bei uns auch eBooks und andere digitale Medien, Datenbanken, Brettspiele, Tiptoi-Bücher und –Spiele, Filme, Comics, fremdsprachige Romane und Sprachlernkurse sowie aktuelle Zeitungen und Zeitschriften.

ANMELDUNG

Alle können die Laichinger Stadtbücherei besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Das Ausleihen der Medien und die Nutzung der eBibliothek sind jedoch nur mit einem Ausweis möglich. Diesen erhalten Sie während der Öffnungszeiten kostenlos an unserer Ausleihtheke. Bitte halten Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis bereit.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere Benutzungsordnung. Der Ausweis ist nicht übertragbar.

VERANSTALTUNGEN

Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames. Über Themen und Zeitpunkte informieren wir Sie über unsere Internetseite, unseren Veranstaltungsflyer und die Presse.

FERNLEIHE

Neben dem Medienangebot der Stadtbücherei, bieten wir den Service des Deutschen Leihverkehrs an. Sachbücher bzw. Zeitschriftenaufsätzen, die nicht in unserem Bestand sind, können wir von anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken für Sie nach Laichingen bestellen.

Pro Titel berechnen wir eine Pauschale von 1,50 €.

AUSLEIHE

Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen. Alle anderen Medien können eine Woche entliehen werden. Die Leihfristen für die digitalen Medien entnehmen Sie bitte der eBibliothek.

Sie können alle Medien um die angegebene Leihfrist verlängern, wenn keine Vorbestellung vorliegt.

Ist das gewünschte Medium gerade entliehen, können Sie es persönlich in der Stadtbücherei oder über unseren Online-Katalog vorbestellen. Auf Wunsch werden Sie per Email informiert, wenn das gewünschte Medium zur Abholung bereit steht.

Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, entliehene Medien über den Rückgabekasten vor der Stadtbücherei abzugeben.

KINDERGÄRTEN UND SCHULEN

Die Stadtbücherei Laichingen bietet ein breites Spektrum an Medien und Dienstleistungen für Schulen und Kindertagesstätten. Sehr gerne unterstützen wir Lehrerinnen und Lehrer in den Bereichen Leseförderung und Medienbildung: altersgerechte Klassenführung, Medienkiste, Recherchekompetenztraining, Vorlesewettbewerb, Elternabend in der Stadtbücherei. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

eBibliothek

Online-Service der Stadtbücherei: Suchen, nachschlagen, ausleihen, und verlängern

Mit unserem Online-Katalog haben Sie immer alles im Blick – nicht nur unsere elektronischen Angebote, sondern unseren kompletten Bestand von über 40.000 Büchern, eBooks und vielen weiteren Medien. Natürlich mit allen Funktionen Ihres persönlichen Benutzerkontos, z. B. zum Reservieren Ihrer Favoriten oder zum Verlängern ausgeliehener Titel.

Online-Katalog der Stadtbücherei

Weitere Angebote