Raum für

Kontakt

Stadtbücherei Laichingen
Duceyer Platz
89150 Laichingen
Telefon 07333/4253
kontakt@stadtbuecherei-laichingen.de

Öffnungszeiten

Di 10.00 - 18.00 Uhr
Mi 14.00 - 18.00 Uhr
Do 10.00 - 18.00 Uhr
Fr 14.00 - 18.00 Uhr
Sa 09.00 - 12.00 Uhr

Neuigkeiten

Bei sonnigen Temperaturen ist unser Lesecafé wieder geöffnet und lädt ein, dem Alltagstrubel bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem guten Buch zu entfliehen.

Das Team der Stadtbücherei

Veranstaltungen

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames.

Kinder & Jugendliche

„Das wilde Uff“ – Michael Petrowitz präsentiert sein Kinderbuch

Ausgezeichnetes Vorleseerlebnis Mehr Infos

13. 10.

Datum: 13.10.2025
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Bei den Lesungen von Michael Petrowitz ist nicht nur Zuhören angesagt. Die Kinder werden lebhaft und interaktiv für den Lesestoff begeistert. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Mut und Familie werden nebenbei angesprochen. Zwischenfragen sind ausdrücklich erwünscht! Die Kinder bekommen „Uffstrumente“ und performen zusammen mit dem Autor an der Rockgitarre einen Uff-Song, der ordentlich für Wirbel sorgt.

Kinder & Jugendliche

13. 10.

„Das wilde Uff“ – Michael Petrowitz präsentiert sein Kinderbuch

Ausgezeichnetes Vorleseerlebnis Mehr Infos

Datum: 13.10.2025
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Bei den Lesungen von Michael Petrowitz ist nicht nur Zuhören angesagt. Die Kinder werden lebhaft und interaktiv für den Lesestoff begeistert. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Mut und Familie werden nebenbei angesprochen. Zwischenfragen sind ausdrücklich erwünscht! Die Kinder bekommen „Uffstrumente“ und performen zusammen mit dem Autor an der Rockgitarre einen Uff-Song, der ordentlich für Wirbel sorgt.

Kinder & Jugendliche

Christian Seltmann lässt Bücher lebendig werden

Mitmach-Hörspiel-Musical Mehr Infos

14. 10.

Datum: 14.10.2025
Beginn: 10.45 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Christian Seltmanns Mitmach-Hörspiel-Musical ist interaktiv, musikalisch, urkomisch, kreativ und nachhaltig: Gemeinsam singen die Kinder mit Seltmann kurze Ohrwurmlieder, machen lustige Hintergrundgeräusche, der Autor liest und spielt Gitarre UND DAS BESTE – das Ganze wird vor Ort aufgenommen und den Lehrern und Eltern als MP3 zur Verfügung gestellt.

Kinder & Jugendliche

14. 10.

Christian Seltmann lässt Bücher lebendig werden

Mitmach-Hörspiel-Musical Mehr Infos

Datum: 14.10.2025
Beginn: 10.45 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Christian Seltmanns Mitmach-Hörspiel-Musical ist interaktiv, musikalisch, urkomisch, kreativ und nachhaltig: Gemeinsam singen die Kinder mit Seltmann kurze Ohrwurmlieder, machen lustige Hintergrundgeräusche, der Autor liest und spielt Gitarre UND DAS BESTE – das Ganze wird vor Ort aufgenommen und den Lehrern und Eltern als MP3 zur Verfügung gestellt.

Kinder & Jugendliche

„Ich und meine Chaos-Brüder“ – Sarah Welk präsentiert ihre Kinderbuchreihe

Spannendes Vorleseerlebnis Mehr Infos

20. 10.

Datum: 20.10.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wenn Sarah Welk liest, springt der Funke sofort über: Ihre Begeisterung für Bücher, Geschichten und das Vorlesen steckt einfach an! Kinder dürfen sich auf eine lebendige Lesung freuen, bei der nicht nur zugehört, sondern auch mitgemacht wird. Es wird erzählt, gelacht, Szenen werden nachgespielt – und im großen Buchquiz können die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer sogar gegen die Autorin antreten. Ein fröhliches Literaturerlebnis voller Spaß und Überraschungen!

Kinder & Jugendliche

20. 10.

„Ich und meine Chaos-Brüder“ – Sarah Welk präsentiert ihre Kinderbuchreihe

Spannendes Vorleseerlebnis Mehr Infos

Datum: 20.10.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wenn Sarah Welk liest, springt der Funke sofort über: Ihre Begeisterung für Bücher, Geschichten und das Vorlesen steckt einfach an! Kinder dürfen sich auf eine lebendige Lesung freuen, bei der nicht nur zugehört, sondern auch mitgemacht wird. Es wird erzählt, gelacht, Szenen werden nachgespielt – und im großen Buchquiz können die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer sogar gegen die Autorin antreten. Ein fröhliches Literaturerlebnis voller Spaß und Überraschungen!

Kinder & Jugendliche

„Ich und meine Chaos-Brüder“ – Sarah Welk präsentiert ihre Kinderbuchreihe

Spannendes Vorleseerlebnis Mehr Infos

20. 10.

Datum: 20.10.2025
Beginn: 8.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wenn Sarah Welk liest, springt der Funke sofort über: Ihre Begeisterung für Bücher, Geschichten und das Vorlesen steckt einfach an! Kinder dürfen sich auf eine lebendige Lesung freuen, bei der nicht nur zugehört, sondern auch mitgemacht wird. Es wird erzählt, gelacht, Szenen werden nachgespielt – und im großen Buchquiz können die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer sogar gegen die Autorin antreten. Ein fröhliches Literaturerlebnis voller Spaß und Überraschungen!

Kinder & Jugendliche

20. 10.

„Ich und meine Chaos-Brüder“ – Sarah Welk präsentiert ihre Kinderbuchreihe

Spannendes Vorleseerlebnis Mehr Infos

Datum: 20.10.2025
Beginn: 8.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wenn Sarah Welk liest, springt der Funke sofort über: Ihre Begeisterung für Bücher, Geschichten und das Vorlesen steckt einfach an! Kinder dürfen sich auf eine lebendige Lesung freuen, bei der nicht nur zugehört, sondern auch mitgemacht wird. Es wird erzählt, gelacht, Szenen werden nachgespielt – und im großen Buchquiz können die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer sogar gegen die Autorin antreten. Ein fröhliches Literaturerlebnis voller Spaß und Überraschungen!

Erwachsene

Gemeinsam lesen mit Shared-Reading

Wer zuhört, gehört bereits dazu Mehr Infos

23. 10.

Datum: 23.10.2025
Beginn: 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Es geht um die Idee, Worte auf sich wirken zu lassen, gemeinsam Texte zu erkunden. Eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen. Dabei werden Pausen gemacht, um nachzudenken, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören, sich selbst und anderen.

Eine Shared Reading Session dauert ca. 90 Minuten und wird von einer ausgebildeten Leseleitung vorbereitet und begleitet. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig. Die Gruppe ist offen für alle und der Einstieg jederzeit möglich.

Erwachsene

23. 10.

Gemeinsam lesen mit Shared-Reading

Wer zuhört, gehört bereits dazu Mehr Infos

Datum: 23.10.2025
Beginn: 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Es geht um die Idee, Worte auf sich wirken zu lassen, gemeinsam Texte zu erkunden. Eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen. Dabei werden Pausen gemacht, um nachzudenken, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören, sich selbst und anderen.

Eine Shared Reading Session dauert ca. 90 Minuten und wird von einer ausgebildeten Leseleitung vorbereitet und begleitet. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig. Die Gruppe ist offen für alle und der Einstieg jederzeit möglich.

Erwachsene

Spielenachmittag für Erwachsene

Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

06. 10.

Datum: 06.10.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Erwachsene

06. 10.

Spielenachmittag für Erwachsene

Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

Datum: 06.10.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Erwachsene

Spielenachmittag für Erwachsene

Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

03. 11.

Datum: 03.11.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Erwachsene

03. 11.

Spielenachmittag für Erwachsene

Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

Datum: 03.11.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Erwachsene

Spielenachmittag für Erwachsene

Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

01. 12.

Datum: 01.12.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Erwachsene

01. 12.

Spielenachmittag für Erwachsene

Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos

Datum: 01.12.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Erwachsene

Der neue 3D-Drucker in der Praxis

Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos

10. 10.

Datum: 10.10.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Erwachsene

10. 10.

Der neue 3D-Drucker in der Praxis

Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos

Datum: 10.10.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Erwachsene

Der neue 3D-Drucker in der Praxis

Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos

02. 12.

Datum: 02.12.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Erwachsene

02. 12.

Der neue 3D-Drucker in der Praxis

Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos

Datum: 02.12.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Erwachsene

Gemeinsam lesen mit Shared-Reading

Wer zuhört, gehört bereits dazu Mehr Infos

25. 09.

Datum: 25.09.2025
Beginn: 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Es geht um die Idee, Worte auf sich wirken zu lassen, gemeinsam Texte zu erkunden. Eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen. Dabei werden Pausen gemacht, um nachzudenken, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören, sich selbst und anderen.

Eine Shared Reading Session dauert ca. 90 Minuten und wird von einer ausgebildeten Leseleitung vorbereitet und begleitet. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig. Die Gruppe ist offen für alle und der Einstieg jederzeit möglich.

Erwachsene

25. 09.

Gemeinsam lesen mit Shared-Reading

Wer zuhört, gehört bereits dazu Mehr Infos

Datum: 25.09.2025
Beginn: 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei

Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Es geht um die Idee, Worte auf sich wirken zu lassen, gemeinsam Texte zu erkunden. Eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen. Dabei werden Pausen gemacht, um nachzudenken, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören, sich selbst und anderen.

Eine Shared Reading Session dauert ca. 90 Minuten und wird von einer ausgebildeten Leseleitung vorbereitet und begleitet. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig. Die Gruppe ist offen für alle und der Einstieg jederzeit möglich.

Buchtipps

Reiseführer für die Urlaubszeit

Kulturelle Highlights wie Museen oder historische Sehenswürdigkeiten oder einfach nur Meer, Sonne und Strand. Unsere aktuellen Reiseführer machen den Urlaub abwechslungsreich und unvergesslich!

Sachbuch

Loiretal

Mehr Infos

Die Loire, der letzte ungezähmte Strom Frankreichs, und ihre Nebenflüsse bieten Naturfreunden reizvolle Rad- und Wanderwege. Die großen Städte Orléans, Tours und Angers versprechen kulinarische Genüsse, Kultur und urbanes Leben.

Loiretal

Mehr Infos

Die Loire, der letzte ungezähmte Strom Frankreichs, und ihre Nebenflüsse bieten Naturfreunden reizvolle Rad- und Wanderwege. Die großen Städte Orléans, Tours und Angers versprechen kulinarische Genüsse, Kultur und urbanes Leben.

Sachbuch

Traumrouten Flüsse & Seen

Mehr Infos

Ob Nordsee, Ostsee, Seenlandschaften oder Flüsse – Deutschland bietet wunderschöne Campingplätze am Wasser. Egal, ob man nach Entspannung sucht oder Abenteuer erleben möchte, diese Reiserouten sind perfekt für Wohnmobilisten und Naturliebhaber.

Traumrouten Flüsse & Seen

Mehr Infos

Ob Nordsee, Ostsee, Seenlandschaften oder Flüsse – Deutschland bietet wunderschöne Campingplätze am Wasser. Egal, ob man nach Entspannung sucht oder Abenteuer erleben möchte, diese Reiserouten sind perfekt für Wohnmobilisten und Naturliebhaber.

Sachbuch

Azoren

Mehr Infos

Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende. Die Autoren recherchieren akribisch vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.

Azoren

Mehr Infos

Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende. Die Autoren recherchieren akribisch vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.

Sachbuch

Mallorca

Mehr Infos

Präsentiert die 80 schönsten Touren entlang der Küste und durch die Berge – ideal, um Wander- und Badeurlaub perfekt zu kombinieren. Ob entspannter Strandspaziergang, Canyon-Durchquerung oder abenteuerlicher Klippenpfad – hier findet jeder die passende Route.

Mallorca

Mehr Infos

Präsentiert die 80 schönsten Touren entlang der Küste und durch die Berge – ideal, um Wander- und Badeurlaub perfekt zu kombinieren. Ob entspannter Strandspaziergang, Canyon-Durchquerung oder abenteuerlicher Klippenpfad – hier findet jeder die passende Route.

Sachbuch

Paris

Marco Polo Mehr Infos

Vom Eiffelturm bis zur Champs-Élysées. Entdecken Sie Paris von allen Seiten! Ob hoch oben auf dem Eiffelturm, tief unter der Erde bei den schönsten Metro-Stationen, bei einem Kaffee auf dem Montmartre oder beim Besuch der Mona Lisa im Louvre.

Paris

Marco Polo Mehr Infos

Vom Eiffelturm bis zur Champs-Élysées. Entdecken Sie Paris von allen Seiten! Ob hoch oben auf dem Eiffelturm, tief unter der Erde bei den schönsten Metro-Stationen, bei einem Kaffee auf dem Montmartre oder beim Besuch der Mona Lisa im Louvre.

Sachbuch

Portugal – der Norden

Mehr Infos

Tauchen Sie mit diesem Reiseführer ein in das quirlige Porto mit seinen Cafés, Bars, Geschäften und hochkarätigen Museen. Genießen Sie die romantische Weinregion im Dourotal. Mit wunderschönen Atlantikstränden zwischen Porto und der spanischen Landesgrenze.

Portugal – der Norden

Mehr Infos

Tauchen Sie mit diesem Reiseführer ein in das quirlige Porto mit seinen Cafés, Bars, Geschäften und hochkarätigen Museen. Genießen Sie die romantische Weinregion im Dourotal. Mit wunderschönen Atlantikstränden zwischen Porto und der spanischen Landesgrenze.

Sachbuch

Portugal – der Norden

Mehr Infos

Tauchen Sie mit diesem Reiseführer ein in das quirlige Porto mit seinen Cafés, Bars, Geschäften und hochkarätigen Museen. Genießen Sie die romantische Weinregion im Dourotal. Mit wunderschönen Atlantikstränden zwischen Porto und der spanischen Landesgrenze.

Portugal – der Norden

Mehr Infos

Tauchen Sie mit diesem Reiseführer ein in das quirlige Porto mit seinen Cafés, Bars, Geschäften und hochkarätigen Museen. Genießen Sie die romantische Weinregion im Dourotal. Mit wunderschönen Atlantikstränden zwischen Porto und der spanischen Landesgrenze.

Roman

Die Unverhofften

Christoph Nußbaumeder Mehr Infos

Mit dem Bau der Eisenbahn beginnt um 1900 der Niedergang der Glasbläser-Fabriken im Bayerischen Wald. Der Mehrgenerationenroman erzählt vor diesem Hintergrund von Maria und ihren weitverzweigten Nachkommen, ihrem Schicksal während des 20. Jahrhunderts bis in die aktuelle Gegenwart.

Die Unverhofften

Christoph Nußbaumeder Mehr Infos

Mit dem Bau der Eisenbahn beginnt um 1900 der Niedergang der Glasbläser-Fabriken im Bayerischen Wald. Der Mehrgenerationenroman erzählt vor diesem Hintergrund von Maria und ihren weitverzweigten Nachkommen, ihrem Schicksal während des 20. Jahrhunderts bis in die aktuelle Gegenwart.

Roman

Die Übersetzerin

Jenny Lecoat Mehr Infos

Aus Österreich auf die britische Kanalinsel Jersey geflohen, hofft die Jüdin Hedwig Bercu, nun sicher vor den Nazis zu sein. Doch mit der deutschen Besatzung der Inseln 1940 sitzt sie in der Falle - und verliebt sich ausgerechnet in den deutschen Offizier Kurt ...

Die Übersetzerin

Jenny Lecoat Mehr Infos

Aus Österreich auf die britische Kanalinsel Jersey geflohen, hofft die Jüdin Hedwig Bercu, nun sicher vor den Nazis zu sein. Doch mit der deutschen Besatzung der Inseln 1940 sitzt sie in der Falle - und verliebt sich ausgerechnet in den deutschen Offizier Kurt ...

Roman

Ein neuer Morgen für Samuel

Ruth Druart Mehr Infos

Nach dem 2. Weltkrieg leben der emigrierte Franzose Jean-Luc, seine Frau Charlotte und ihr Sohn Sam in den USA. Als jedoch amerikanische Behörden Jean-Luc zu seiner Arbeit in Frankreich vernehmen, kommt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes zum Vorschein, denn Sam ist nicht ihr biologisches Kind.

Ein neuer Morgen für Samuel

Ruth Druart Mehr Infos

Nach dem 2. Weltkrieg leben der emigrierte Franzose Jean-Luc, seine Frau Charlotte und ihr Sohn Sam in den USA. Als jedoch amerikanische Behörden Jean-Luc zu seiner Arbeit in Frankreich vernehmen, kommt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes zum Vorschein, denn Sam ist nicht ihr biologisches Kind.

Roman

Das Kind von Gleis 1

Gill Thompson Mehr Infos

Bevor die Jüdin Eva nach Auschwitz deportiert wird, schickt sie ihre Tochter Miriam schweren Herzens mit einem Kindertransport nach England; in London kümmert sich die strenggläubige Quäkerin Pamela um diese Kinder. Nach dem Krieg finden Miriam und ihre Halbschwester Hana überraschend zueinander.

Das Kind von Gleis 1

Gill Thompson Mehr Infos

Bevor die Jüdin Eva nach Auschwitz deportiert wird, schickt sie ihre Tochter Miriam schweren Herzens mit einem Kindertransport nach England; in London kümmert sich die strenggläubige Quäkerin Pamela um diese Kinder. Nach dem Krieg finden Miriam und ihre Halbschwester Hana überraschend zueinander.

Stadtbücherei

Raum für Begegnung, Inspiration und neue Horizonte.

Raum für Begegnung

In gemütlichem Ambiente bietet die Stadtbücherei im Herzen von Laichingen Raum für Begegnungen. Sie versteht sich als lebendiger Ort des Austausches und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen und Arbeitsraum. Hier ist jede und jeder willkommen.

Raum für Inspiration

Mit ihren Veranstaltungen und ihrem breiten Spektrum an gedruckten und digitalen Medien möchte die Stadtbücherei Laichingen Anstöße geben und Angebote bieten, mit denen die Menschen in andere, neue Welten eintauchen und Neues kennenlernen können.

Raum für neue Horizonte

Die Stadtbücherei Laichingen ist ein verlässlicher Begleiter für die individuelle Lernbiographie. Neben frühkindlicher Förderung und Unterstützung des schulischen Lernens ist auch der Bereich Weiterbildung für Beruf, Lebensalltag und persönliche Entwicklung von großer Bedeutung.

Service

Wichtige Infos und Angebote auf einen Blick

MEDIENANGEBOT

Die Laichinger Stadtbücherei hat Ihnen weit mehr zu bieten als den neuesten Krimi und das beliebteste Kinderbuch. Sie finden bei uns auch eBooks und andere digitale Medien, Datenbanken, Brettspiele, Tiptoi-Bücher und –Spiele, Filme, Comics, fremdsprachige Romane und Sprachlernkurse sowie aktuelle Zeitungen und Zeitschriften.

ANMELDUNG

Alle können die Laichinger Stadtbücherei besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Das Ausleihen der Medien und die Nutzung der eBibliothek sind jedoch nur mit einem Ausweis möglich. Diesen erhalten Sie während der Öffnungszeiten kostenlos an unserer Ausleihtheke. Bitte halten Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis bereit.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere Benutzungsordnung. Der Ausweis ist nicht übertragbar.

VERANSTALTUNGEN

Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames. Über Themen und Zeitpunkte informieren wir Sie über unsere Internetseite, unseren Veranstaltungsflyer und die Presse.

FERNLEIHE

Neben dem Medienangebot der Stadtbücherei, bieten wir den Service des Deutschen Leihverkehrs an. Sachbücher bzw. Zeitschriftenaufsätzen, die nicht in unserem Bestand sind, können wir von anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken für Sie nach Laichingen bestellen.

Pro Titel berechnen wir eine Pauschale von 1,50 €.

AUSLEIHE

Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen. Alle anderen Medien können eine Woche entliehen werden. Die Leihfristen für die digitalen Medien entnehmen Sie bitte der eBibliothek.

Sie können alle Medien um die angegebene Leihfrist verlängern, wenn keine Vorbestellung vorliegt.

Ist das gewünschte Medium gerade entliehen, können Sie es persönlich in der Stadtbücherei oder über unseren Online-Katalog vorbestellen. Auf Wunsch werden Sie per Email informiert, wenn das gewünschte Medium zur Abholung bereit steht.

Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, entliehene Medien über den Rückgabekasten vor der Stadtbücherei abzugeben.

KINDERGÄRTEN UND SCHULEN

Die Stadtbücherei Laichingen bietet ein breites Spektrum an Medien und Dienstleistungen für Schulen und Kindertagesstätten. Sehr gerne unterstützen wir Lehrerinnen und Lehrer in den Bereichen Leseförderung und Medienbildung: altersgerechte Klassenführung, Medienkiste, Recherchekompetenztraining, Vorlesewettbewerb, Elternabend in der Stadtbücherei. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

eBibliothek

Online-Service der Stadtbücherei: Suchen, nachschlagen, ausleihen, und verlängern

Mit unserem Online-Katalog haben Sie immer alles im Blick – nicht nur unsere elektronischen Angebote, sondern unseren kompletten Bestand von über 40.000 Büchern, eBooks und vielen weiteren Medien. Natürlich mit allen Funktionen Ihres persönlichen Benutzerkontos, z. B. zum Reservieren Ihrer Favoriten oder zum Verlängern ausgeliehener Titel.

Online-Katalog der Stadtbücherei

Weitere Angebote